PROGRAMM
Filmwerkstatt Düsseldorf
Birkenstraße 47
- 17:00 – 24:00 Uhr
Freie Animationen – Displays

Bildraum
- Dirk Koy
INFO
CLOSE
- Basel, CHE
Dirk Koy wurde 1977 in Basel, Schweiz geboren und gründete nach seinem Abschluss an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK) eine eigene Produktionsfirma mit dem Schwerpunkt Experimentalfilm und Animation.
Sein Film Bildraum entstand anlässlich des Spatenstichs für das neue Kunsthaus Baselland.

Der Tiefste Raum
- Fynn Ribbeck
INFO
CLOSE
- Düsseldorf, DE
In Der Tiefste Raum bewegen sich die Protagonisten durch eine psychologische Architektur, die in direkter Anlehnung an Freuds Theorie der Traumarbeit gestaltet ist – wie in einem simulierten Traum werden dabei Bilder aus dem Alltag auf der Grundlage ihrer emotionalen und unbewussten Bedeutung verdichtet und verfremdet. Diese vermeintlich vertrauten Architekturen bilden eine kohärente Innenwelt, in der die Übergänge fließend sind und sich Außenräume als Innenräume präsentieren.

Strange animations. 100% tingus.
- Master Tingus
INFO
CLOSE
Freie Animationen – Rotation

Hometopia
- Xiaoyu Ma
INFO
CLOSE
- London, UK
In Hometopia befasst sich Xiaoyu Ma mit den in Großbritannien allgegenwärtigen, aber ungeliebten Sozialwohnungen. Die Animation – im Stil eines Kindermärchens erzählt- vermittelt dabei eine utopische Illusion des Wohnens, die in Anbetracht der tatsächlichen Zustände immer absurder erscheint. Die Darstellungen im Film orientieren sich an einem realen Sozialbau im Nordosten Londons.

MOVA OBORONY
- Oleksandr Isaienko
INFO
CLOSE
- Odessa, UKR
Der Ukrainer Oleksandr Isaienko beschreibt seine Arbeit selbst und in aller Kürze als “Place of power”.
Oleksandr ist Autodidakt und Animation ist nicht sein einziges Interessengebiet. Er hat sich für das Medium entschieden, um den Anforderungen seiner Geschichte gerecht werden zu können.

Not Over Yet
- Ana Karlin
INFO
CLOSE
- Ljubljana, SVN
Die slowenische Grafik Designerin Ana Karlin präsentiert hier fünf ihrer Zeichnung die in geloopten Animationen auf Geräusche reagieren. Die Zeichnungen entstanden im ersten Corona-Lockdown und thematisieren die Gleichheit der damaligen Tage und ihre Auswirkungen auf unser Zeitempfinden.

Signal
- Lei Chen
INFO
CLOSE
- Kalifornien, USA
Eine Familie züchtet Tauben für den Sport und den Verzehr. Dabei hat jede Generation eine ganz eigene Beziehung zu den in ihrem Leben so wichtigen Vögeln. Signal ist ein experimenteller Animationsfilm, der mit leidenschaftlichen Linien und leuchtenden Farben die Themen Familie und Freiheit untersucht. Lei Chen wuchs in Nanjing, China auf und studiert zur Zeit in Kalifornien. Sie zeichnet seit ihrer Kindheit.

The Caterpillar Girl
- Aleksandra Bokova
INFO
CLOSE
- Rotterdam, NL
Die in Minsk, Weißrussland geborene Filmemacherin Aleksandra Bokova setzt sich in “The Caterpillar Girl” mit unterdrückter weiblicher Identität und dem Kampf um die eigene Person auseinander. Dabei erforscht sie die stereotype Darstellung von Frauen in ihrer Gesellschaft und den Wunsch, den „Kokon“ zu verlassen, um sich in die wahrhaftigste Version ihrer selbst zu verwandeln.

The Lake
- Gunner
INFO
CLOSE
- Detroit, USA
Das Studio Gunner aus Detroit gibt sich geheimnisvoll. So viel können wir schon mal verraten: Ein nächtlicher Badeausflug an einem alten Dock führt zu einer ungewöhnlichen Begegnung.

TOTEM
- Javier Ideami, Wallace Chan
INFO
CLOSE
- Spanien
Der Kurzfilm TOTEM des Spaniers Javier Ideami ergänzt die gleichnamige Skulpturenausstellung des Künstlers Wallace Chan, die in der Eröffnungswoche der 59. Biennale in Venedig gezeigt wurde. Der Film befasst sich mit den visuellen Strukturen der Figuren und versucht dabei zu ergründen, wie menschliche Interaktionen das empfindliche Gleichgewicht unserer Welt stören können.

Where Do You Go IF Dreams Don’t Fix You?
- Dohi Kim
INFO
CLOSE
- Seoul, KOR / Karlsruhe, DE
Dohi Kims Film Where Do You Go If Dreams Don’t Fix You beginnt mit dem magischen Wort “If”, das uns ermöglicht, einen uneingeschränkten Zugang zu unseren Vorstellungen zu finden. Wir betreten einen leeren Raum, in dem es weder ein Richtig noch ein Falsch gibt und in dem eine unbegrenzte Anzahl an Möglichkeiten existieren. Die Sinne öffnen sich und wir reisen in unsere eigene Fantasie. Ein Film wie ein Traum.
Musikvideos – Rotation im Keller

Anjana Vasan – Talk To You
- Sheetal Thankey
INFO
CLOSE
- London, UK
Eine Frau macht sich ausgehfertig und durchlebt dabei die Höhen und Tiefen ihrer sozialen Ängste. Gelingt es ihr, sich bedingungslos zu akzeptieren? Sheetal Thankey arbeitet bereits seit 15 Jahren in der Animationsbranche und versucht mit ihren teils abstrakten Videos die Grenzen unserer Farbwahrnehmung neu auszuloten.

Aura T-09 & Baseck – West Coast (Pt. 1)
- Julien Calemard, Thami Nabil
INFO
CLOSE
- Paris, FR
Der Film West Coast verkörpert die raue Energie von LA. Autos, Straßen, Tattoos, Blut und Tränen. Julien Calemard und Thami Nabil bedienten sich für das Label Evar Records an altbekannten Motiven. Sie begriffen es als größte Herausforderung, diese Motive in einer neuen und originellen Ästhetik wiederzugeben.

Cola – Degree
- Rapapawn
INFO
CLOSE
- Galicia, ESP
Das galicische Animationsduo RAPAPAWN verbildlicht abstrakte Interaktionen aus Klang und Rhythmus. Frenetische Schnitte zeigen surreale Motive und abstrakte geometrische Formen. Ein neugieriges und experimentierfreudiges Musikvideo zum Sound von Cola.
@rapapawn
rapapawnnn.tumblr.com

JCow – Rave Patrol (Acid Fiend Mix)
- Jannes Becherer
INFO
CLOSE
- Düsseldorf, DE
Jannes Becherer ist Mitveranstalter des Festivals und freier Grafik- und Webdesigner. Nebenbei animiert er regelmäßig Musikvideos für das Berliner Label ‚Warning‘. Im neusten Video zum Song von JCow, stürzt sich eine Armada intergalaktischer Kühe aus stallartigen UFOs in Richtung Erde. Die Mission: Die Befreiung ihrer versklavten Artgenossen. Doch zunächst stoßen sie im freien Fall durch die Athmosphere auf menschlichen Widerstand.

JJULIUS – Du Aldrig Märker
- Alexander Pfeiffenberger
INFO
CLOSE
- –
Das Musikvideo für den schwedischen Musiker JJULIUS basiert auf dem Mythos des Sirenengesangs und nutzt das archetypisches Szenario eine einsamen Insel, um eine Geschichte über Einsamkeit, falsche Erwartungen und Missverständnisse in zwischenmenschlichen Beziehungen zu erzählen.

MAD REY – Bientôt La Lumière
- Hedi Nabil, Thami Nabil
INFO
CLOSE
- Paris, FR
Das Video zu dem Song “Bientôt La Lumière”(Bald, das Licht) ist eine Kollaboration der Geschwister Hedi und Thami Nabil. Hedi entwickelte Charaktere und Bildsprache. Thami adaptierte diesen Stil und fügte Bewegung und Farbe hinzu. Gemeinsam entwickelten sie eine beeindruckende Vision eines zukünftigen Paris.

Otagh Band – Moosa Koo Taqi
- Aghil Hosseinian
INFO
CLOSE
- Tehran, IRN
Der im Iran geborene Filmemacher Aghil Hosseinian widmet sich in diesem Video einer alten persischen Sage, nach der der Protagonist Karim sich wünscht, zu einer Taube zu werden, um seinen verloren gegangenen Bruder Taghi suchen zu können.
Der Name des Liedes leitet sich von der Phrase „Moosa Koo Taghi?“ ab, was auf Persisch „Moosa, wo ist Taghi?“ bedeutet. Der Satz hat einen sehr ähnlichen Klang wie der Vogelgesang dieser besonderen Taube.

Phat Dat – Flowers
- Rémi Richarme
INFO
CLOSE
- Saint Germain Laval, FR
Rémi Richarme ist eigentlich Musiker und hat sich mit diesem Animationsvideo einer neuen Herausforderung gestellt. Sein poetisches Werk erzählt vom Gefühl des Frühlingserwachens; von der Wiederkehr des Lebens und der Freude. Die Bilder des Videos wurden mit Gouache-Malerei auf Papier und Glas erstellt und orientieren sich an den gemalten Landarbeitern von Malevitch und den Tieren von Franz Marc.

Squid – Pamphlets
- Raman Djafari
INFO
CLOSE
- Hamburg, DE
Im Musikvideo für den Song Pamphlets von der englischen Post-Punk-Band Squid beschäftigt sich der erfahrene Filmemacher und Illustrator Raman Djafari mit den Gefühlen, die in einem entstehen, wenn man sich für unpassend und nicht liebenswert hält. Wie kann es gelingen, diesem Zustand wieder zu entfliehen?

Yellow Mellow – The Music that you play
- Nikolaus Jantsch
INFO
CLOSE
- Wien, AUT
Für das Video der österreichischen Band Yellow Mellow nutzt Nikolaus Jantsch eine jahrhundertealte Technik namens “Direct Animation”. Dabei wird direkt auf einen 16mm Film gemalt, gezeichnet oder gekratzt. In Kombination mit moderner Animationssoftware ist hier ein ungewöhnliches, visuelles Erlebnis entstanden. Ein Zusammenspiel aus Alt und Neu.
Im Hof: Drinks & Musik von Aki Aki, Rearview Radio & JD Pots
Powered by Callshop Radio
Wacom Experience Center
- 16:00 – 24:00 Uhr
Workshop – mit exc
- 16:00 Uhr
Workshop zum Thema Kamerafahrten im dreidimensionalen Raum.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Talk – mit Frédéric Schuld
- 20:00 Uhr
Open Air Screening – Rotation
- 21:00 – 24:00 Uhr
Im Hafenkunst Kino, direkt neben Wacom, werden internationale, animierte Kurzfilme gezeigt.
Parallel gibt es Getränke und Musik von JD Pots im Wacom Experience Center.

99¢ Pizza
- Lucas Ansel
INFO
CLOSE
- New York / Los Angeles, USA
In einer stürmischen Nacht in New York City findet ein Mann Unterschlupf in einer kleinen 99¢-Pizzeria. Als er um ein Stück Pizza bittet, beginnt die Situation zu kippen, und es stellt sich heraus, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Luca Ansel arbeitet in New York und Los Angeles. Die Fehler und Unvorhersehbarkeit des menschlichen Schaffens sind für ihn und seine kreative Arbeit von immenser Bedeutung.

Baloney Beacon
- Max Landman
INFO
CLOSE
- USA
Max Landman ist nicht nur Animator, er ist auch professioneller Ballonkünstler für Partys aller Art. In Baloney Beacon verbindet er seine beiden Passionen und kreiert außerirdische Welten und Wesen, die vor zerstörerischen Phänomen flüchten.

Catisfaction
- André Marques Almeida
INFO
CLOSE
- Lissabon, PRT
Dies ist eine Geschichte über einen Mann und eine Katze, die die Ewigkeit für sich beansprucht. Es geht um einen Traum und um eine Vespa und darum, wie Beziehungen unser Leben prägen können.
Aber es geht auch um einen seltsamen Charakter und seine Katze, die den Weg in die Ewigkeit für sich beansprucht. Der Film des Portugiesen André Marques de Almeida wurde ohne ein vorgefertigtes Skript entwickelt. Stattdessen wurden Momente um die Charaktere herum gebaut, bis sie sich zu einem Narrativ verdichteten.

Garisani
- Jin Woo
INFO
CLOSE
- Seoul, KOR / Krakau, PL
Im Animationsfilm der Südkoreanerin Jin Woo wandelt ein neugeborener Babygott durch die Unterwelt und beginnt eine Reise, um seinem Schicksal zu entkommen. Er lernt die Angst und die Freude kennen und erfährt, wie wichtig es ist, im Moment anwesend zu sein.

Hairy Situations
- Dal Park
INFO
CLOSE
- Berlin, DE
Dal Park hat einen Master in Experimental Animation vom Royal College of Art in London.
Sie reflektiert seine Erlebnisse mit regelmäßigen Freewriting-Übungen und findet so immer wieder neue Ideen und Inspirationen.
In ihrem Film versucht eine Friseurin mit einer sehr anspruchsvollen Kundin mitzuhalten…

Hide N Seek
- Bára Halířová
INFO
CLOSE
- Prag, CZE
Für die in Prag lebende Filmemacherin Barbora Halířová ist die Animation sowohl große Liebe als auch unausweichliches Schicksal. Sie präsentiert uns eine Geschichte, die den Fluss und unsere Wahrnehmung der Zeit hinterfragt und in ein neues Licht rückt. Ein kleiner Junge verwandelt sich in einen alten Mann, um bei einem Versteckspiel zu gewinnen und tritt damit eine Welle von Ereignissen los…

His Bridge
- Chong Lyu
INFO
CLOSE
- China / Großbritannien
His Bridge ist ein Film über die Alzheimer-Krankheit. Er erzählt die Geschichte eines älteren Mannes, der auf einer Brücke mit zwölf Häusern lebt. Sein friedliches Leben beginnt sich zu verändern, als ihm eines Morgens ein Zahn nach dem anderen ausfällt und die Häuser auf der Brücke eines nach dem anderen ins Wasser stürzen. Chong Lyu wurde in China geboren. Ihre Splitscreen-Animation HOLE wurde 2018 im Central Academy of Fine Arts Museum in Peking ausgestellt.

Hudson Geese
- Bernado Britto
INFO
CLOSE
- Brooklyn, USA
Der in Brasilien geborene Amerikaner Bernardo Britto liebt die Animation für ihre Einfachheit. Als den einfachsten Weg von seiner Vorstellung zu einem sehenswerten Endprodukt.
Sein Film handelt von einer Gans, die sich an ihren letzten, turbulenten Flug in den Süden zurückerinnert.
Entstanden in Zusammenarbeit mit: FX Networks und Floyd County

Regular
- Nata Metlukh
INFO
CLOSE
- San Francisco, USA
Der Film Regular von Nata Metlukh spielt in der Welt des Grafikdesigns.
Die Protagonisten: Schriftarten mit einzigartigen Eigenschaften.
Bold macht alles dicker, Italic verdreht alles, Monospace gleicht Breiten an. Das Trio tut sich zusammen, um einen Garten zu errichten und muss sich dabei gegen einen Sturm aus Weiß-Raum behaupten. Ein Film, der Altbekanntes in eine neue Perspektive rückt.

RIP 9-5
- Ben Alderman
INFO
CLOSE
- London, UK
Die Animation des Engländers Ben Alderman erzählt von einer digitalen Apokalypse, die für das Jahr 2000 vorhergesagt wurde. Auf der Benutzeroberfläche von Windows 95 werden die Probleme die zum Untergang der Menschheit führen aufgezeigt: Binärcodes und der Monokapitalismus sind einige davon.

The Stranger
- Jihye Jung
INFO
CLOSE
- Seoul, KOR
Den Menschen in The Stranger werden jeden Morgen ein Paar neuer Hände geliefert. In den Händen sind Gewohnheiten, Wissen und Gefühle gespeichert, die es den Träger*innen erleichtern, die für den Tag anstehende Arbeit zu bewältigen.
Bevor sie sich der Animation zuwandte, studierte Jihye Jung Malerei.

Waiting for the Bliep
- Bethany de Forest, Alexander van Zanten
INFO
CLOSE
- Amsterdam, NL
Im Film der Niederländer*innen Alexander van Zanten und Bethany de Forest bekommt die Erde einen Klon an die Seite gestellt. Beide Planeten sind dem Untergang geweiht.
Auf der Suche nach einer Lösung wird die Hilfe der Bliep in Anspruch genommen. Diese außerirdischen Wesen stoppen die Zeitsynchronisation zwischen den beiden Planeten und starten eine Invasion des Klon-Planeten Erde.
Wird es der Erde genauso ergehen?

Wochenbett
- Henriette Rietz
INFO
CLOSE
- Berlin, DE
In ihrem Debütfilm Wochenbett erzählt die Illustratorin Henriette Rietz von der aufwühlenden Zeit nach der Geburt ihres ersten Kindes. Von einer chaotischen Lebensphase mit wenig Schlaf und vielen unbekannten Gefühlen. Ein ehrlicher und sehr persönlicher Einblick in das neue Leben einen jungen Frau, die sich zum ersten Mal auch Mutter nennen darf. Gesprochen von: Charlotte Roche
Papier und Gelb
Birkenstraße 99
- 19:00 – 23:00 Uhr
Late Night Kino
- Start: 19:00 Uhr
Abendvorstellung mit internationalen, animierten Kurzfilmen.
FSK16

A dog under bridge
- Tang Rehoo
INFO
CLOSE
- Hangzhou, CHN
Tang Rehoo lebte während seines Studiums nahe der Brücke, die er später zur Szenerie seines Kurzfilms machte. Während er seine Freizeit im Brückenpark verbrachte, wuchs das Gefühl, nicht in seine schnelllebige Umwelt zu passen. Dieses Gefühl wurde zum Ausgangspunkt seines Gedankenexperiments: “Ich stellte mir vor, dass ich die Menschen und Dinge um mich herum aus der Perspektive eines streunenden Hundes betrachtete.”

Borscht with Pretzel
- Anna Ring
INFO
CLOSE
- Berlin, DE
Die Einwanderergruppe aus der ehemaligen Sowjetunion ist die größte in Deutschland, aber in der Mehrheitsgesellschaft ist kaum etwas über sie bekannt, stattdessen werden ihnen Stereotypen und Vorurteile zugeschrieben.
Der Film basiert auf einem Interview mit Anna Rings Mutter und vermittelt den Zuschauern und Zuschauerinnen einen intimen Einblick in ihre Geschichte, ihre persönliche Sicht auf die Migration und ihre Erfahrungen. Anna Ring selbst wurde in Rudny, Kasachstan geboren und kam im Jahr 2001 nach Deutschland.

Die Flut
- Malte Stein
INFO
CLOSE
- Berlin, DE
Ein schmutziger See tritt über die Ufer und beginnt, die Stadt zu überfluten. Endlich gibt es einen guten Grund, den Sohn zu Hause zu behalten.
Doch in der Abgeschiedenheit beginnen sich alptraumhafte Assoziationen mit der Realität zu vermischen. Und während draußen die Welt friedlich im Wasser versinkt, wütet drinnen eine häusliche Apokalypse.

Drone
- Sean Buckelew
INFO
CLOSE
- Kalifornien, USA
Eine Fehlfunktion bei einer CIA-Presseveranstaltung führt dazu, dass eine Predator-Drohne, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist, abtrünnig wird. Sie beginnt, ihre Rolle zu hinterfragen. Sean Buckelew lebt und arbeitet in Kalifornien. Er machte seinen Abschluss am School of the Art Institute in Chicago.

Eating in the Dark
- Inari Sirola
INFO
CLOSE
- Finnland
Identität kann eine zerbrechliche Sache sein. Was definiert uns und was nicht? Der Film begleitet die Protagonistin Siro in ihrer Selbstfindung. Eine Reise durch dunkle Wälder und Dildo Shops. Eine Frage nach persönlichen Grenzen. In den Realitäten der finnischen Filmemacherin verbinden sich Surrealismus und Humor zu liebevollen und absurden Geschichten.

Little Miss Fate
- YK Animation
INFO
CLOSE
- Bern, CHE
Little Miss Fate lebt in einer Welt, die vom Schicksal gelenkt wird. Als sich die Gelegenheit bietet, schlüpft sie selbst in die Rolle der Weltenlenkerin. Ungewollt schafft sie ein Monster, das gierig die Liebe der Welt in sich aufsaugen will. Von der rasanten Entwicklung überfordert, entgleitet ihr die Kontrolle. Sowohl bildlich als auch musikalisch wurde der Film in den 80ern angesiedelt. Eine Liebeserklärung an die Zeit der Synthesizer und Vokuhila-Frisuren.

Paper or Plastic
- Nata Metlukh
INFO
CLOSE
- San Francisco, USA
Ein Einwanderer kommt in ein Erste-Welt-Land, um ein Wandgemälde auf einen Turm zu malen. Er versucht, sich an die neue Realität anzupassen, aber Fremdenfeindlichkeit und unnachvollziehbare Regeln zwingen ihn dazu, das Land wieder zu verlassen.

Sh_t Happens
- Michaela Mihályi, David Štumpf
INFO
CLOSE
- CZE / SVK / FR
Ein Mietshaus voller egozentrischer Bewohner. Ein völlig erschöpfter Hausmeister und seine sexuell frustrierte Frau. Ein verwitweter Hirsch, der seinen Kummer in Unmengen von Alkohol ertränkt… Während sie versuchen, mit ihren Problemen fertig zu werden, geraten sie in ein schwer zu lösendes Dreieck. Ihre gegenseitige Verzweiflung führt zu absurden Ereignissen, denn…shit happens all the time.

Steakhouse
- Fabian&Fred
INFO
CLOSE
- Hamburg, DE
Das ursprünglich in Düsseldorf gegründete Animationsstudio Fabian&Fred welches inzwischen in Hamburg aktiv ist, setzt sich sehr vielseitig mit den Techniken und Möglichkeiten der Animation auseinander.
Im Film „Steakhouse“ erleben wir ein Beziehungsdrama der ausgefallenen Art. Das Steak ist mariniert. Die Pfanne ist erhitzt. Franc knurrt der Magen. Aber Lizas Kollegen überraschen sie mit einer Geburtstagsparty. Der ersehnte Abend zu zweit nimmt eine Wendung in unerwartete Abgründe.

The awakening of the insects
- Stephanie Lansaque, Francois Leroy
INFO
CLOSE
- Frankreich / Hong Kong
Herr Lam ist ein alter Herr, der seit dem Tod seiner Frau sein Gedächtnis verloren hat.
Am 5. März, dem Tag des Erwachens der Insekten, erhält er einen unerwarteten Besuch von der alten Frau Meng.
Die taoistische Exorzistin ist entschlossen, die Dämonen zu vertreiben, die im Kopf des alten Mannes hausen. Das Filmemacher-Duo pendelt regelmäßig zwischen Frankreich und Asien hin und her. Obwohl nicht das Hauptthema ihres Films, hoffen sie, dass ihre Geschichte beim Publikum ein verstärktes Interesse für die politische Situation in Hong Kong erweckt.

The Chimney Swift
- Fabian&Fred
INFO
CLOSE
- Hamburg, DE
Das ursprünglich in Düsseldorf gegründete Animationsstudio Fabian&Fred welches inzwischen in Hamburg aktiv ist, setzt sich sehr vielseitig mit den Techniken und Möglichkeiten der Animation auseinander.
Im Film „The Chimney Swift“ beschreibt ein britischer Schornsteinfeger seine tägliche Routine, junge Kinder zur Arbeit zu zwingen. Während wir ein Kind beim Reinigen eines Schornsteins beobachten, wird die Aussage des Meisters mit jedem Satz persönlicher, bis wir verstehen, dass er über seine eigene Vergangenheit spricht. Aus diesem Teufelskreis scheint es keinen Ausweg zu geben.

Your Bad Animals
- Ido Shapira, Amit Cohen
INFO
CLOSE
- Israel
Rachel ist eine rebellische, junge Maus, die mit ihrer deprimierten Mutter in einer Höhle lebt. Heimlich begibt sie sich aus der schützenden Dunkelheit um in der Stadt gefährliche Tiere zu daten. Ein komisch-tragischer Film über komplexe Familienverhältnisse und eine junge Frau, die ihre Sexualität entdeckt. Ido Shapira und Amit Cohen haben lange davon geträumt, ihn zu verwirklichen.